Das Pink Future Festival ist ein partizipatives Projekt der Kunstflotte Trier und der Jugendkunstschule Trier. Das Jugendkulturfestival findet jährlich mitten in Trier Stadt und wird von jungen Menschen zwischen 13 und 21 Jahren selbst erdacht, organisiert und durchgeführt. Die Servicestelle Kulturelle Bildung Rheinland-Pfalz ist von Beginn an als Kooperationspartner dabei und unterstützt die Jugendlichen sowie die institutionellen Träger im Hinblick auf die Angbeote der Kulturelle und Politische Bildung.
Alle mal`n schwarz, ich seh die Zukunft pink // Wenn du mich fragst, wird alles gut, mein Kind // Mach dein Ding aber such‘ keinen Sinn // Und was nicht da ist, musst du erfinden; Ey, schwarz, weiß, straight, gay // Liebe für alle und für mich selbst // Wouh, Power to the People // Yeah, Frauen rulen die Welt // Seh‘ die Zukunft pink // Zukunft pink // Alles gut, mein Kind // Ja, alles gut, mein Kind. Peter Fox – Zukunft Pink
Das Team entwickelt auch den Namen, das Design und die Inhalte des Festivals – maßgeblich inspiriert durch den aktuellen Song „Zukunft Pink“ von Peter Fox: Hoffnung für eine Zukunft, in der sich doch noch alles zum Guten wenden wird! Eine Zukunft, in der sich die jugendlichen Organisator:innen als Handende für ein lebenswertes Leben sehen. Mit Musik, Skaten, mit Theater-, Graffiti-, Film- und Tanz-Workshops etc. verleihen sie gleichzeitig Lebensfreude und Gesellschaftskritik einen kreativen Ausdruck. Sie melden sich mit dem Festival zu Wort und stellen ihre Zukunftsvision zur Diskussion. Sie laden politische Gruppierungen der Region zur Diskussion über gesellschaftsrelevante Themen ein und feiern die einzigartige Möglichkeit, ein Festival zu organisieren, das ihren Ideen und Interessen entspricht.
Mehr unter www.pink-future.de oder auf Instagram